Fragen und Antworten

Auf dieser Seite haben wir wichtige und oft gestellte Fragen und deren Antworten zusammengestellt.
Deine Frage ist offen geblieben oder eine wichtige Frage taucht hier nicht auf? Dann nimm gerne direkt Kontakt mit uns auf!

Allgemeine Fragen

Wann hat die Kartbahn geöffnet?

Unsere Kartbahn hat täglich für Euch geöffnet!

Unsere aktuellen Öffnungszeiten sind:
Montag 19-23 Uhr, Dienstag bis Freitag 17-21 Uhr, Samstag 10-22 Uhr, Sonntag 12-20 Uhr.
Öffnungszeiten für Feiertage geben wir über unsere Website bekannt.

Für Sonderveranstaltungen steht unsere Kartbahn auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten zur Verfügung.
Senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail oder Kontaktformular.

Kann man beim Kartfahren zusehen?

Selbstverständlich! Für alle die nicht selbst auf die Strecke gehen möchten steht unsere 65m Breite Galerie mit Sitzgelegenheiten zur Verfügung. Von dort aus habt ihr das gesamte Renngeschehen aus 4 Metern Höhe bestens im Blick.

Kann ich auch Gutscheine kaufen?

Klar! Wir bieten Wertgutscheine an, die für alle Angebote und Produkte bei uns in der Kartbahn eingelöst werden können.  Gutscheine sind direkt bei uns in der Bahn oder über die Online-Bestellung erhältlich. 

Bitte beachten: Unsere Gutscheine sind nur als Print-Version erhältlich. Ein Versand als PDF via Mail ist nicht möglich.

Gibt es Essen und Getränke?

Wir bieten kalte Erfrischungsgetränke (ohne Alkohol) sowie Knabbereien bei uns direkt an der Strecke an. Auf dem Gelände der Kartbahn befindet sich das „Dallas Burger und Pizzahaus“ welches Speisen zum Verzehr vor Ort und zum Mitnehmen anbietet. 

Für Firmenveranstaltungen und Vereinsausflüge bieten wir in Zusammenarbeit mit regionalen Partnern Cateringoptionen an. Wir beraten Sie hierzu gerne.

Wann ist Kartfahren nicht geeignet?

Nicht ins Kart steigen dürfen Personen, welche unter Alkohol- oder Drogeneinfluss stehen. Hier gelten bei uns 0,0 Promille! Ebenfalls nicht fahren darf, wer Medikamente eingenommen hat, die die Fahrtüchtigkeit beeinflussen können. 

Kartfahren ist körperlich anspruchsvoll und kann zu ruckartigen Bewegungen und Stößen führen. Daher dürfen Personen mit chronischen Rückenleiden und Herz- Kreislauferkrankungen sowie schwangerere Personen nicht am Bahnbetrieb teilnehmen.

Was ist für das Unlimited Special am Montag zu beachten?

Das Unlimited-Angebot richtet sich an erfahrene und ambitionierte Kartfahrer und Kartfahrerinnen! Die Teilnahme an unserem Montagsangebot setzt voraus, dass Streckenregeln und Streckenetiquette sicher beherrscht und reichlich Fahrerfahrung mit Karts (am besten bei uns auf der Strecke) besteht. 

Eine konstante Rundenzeit auf unserer Bahn von 42 Sekunden oder weniger kann als Anhaltspunkt für eine eigene Einschätzung angegeben werden. Für Fahranfänger ist die Teilnahme nicht geeignet! 

Jugendliche können, entsprechende Erfahrung vorausgesetzt, ab einem Mindestalter von 16 Jahren und einer Mindestgröße von 1,55m Metern teilnehmen. 

Sollten sich weniger als 12 Personen für das Unlimited an einem Termin anmelden, behalten wir uns vor das Event auf 3h von 19-22 Uhr zu verkürzen.

 

Kann ich mich als Mitarbeiter:in bei Saus & Braus bewerben?

Derzeit haben wir keine offenen Stellen zu besetzen. Du denkst wir sollten deine Bewerbung trotzdem unbedingt sehen?
Dann freuen wir uns auf deine Initiativbewerbung an office@saus-braus.de.

Buchung / Reservierung / Zahlung

Kann ich ohne Reservierung zum Kartfahren kommen?

Du kannst zu unseren Öffnungszeiten auch ohne eine vorherige Reservierung oder Buchung für Trainingsfahrten vorbeikommen. Bitte beachte, dass es je nach Bahnbelegung zu Wartezeiten kommen kann. Unsere Strecke ist häufig reserviert, informiere dich vor deinem Besuch am besten telefonisch, wie hoch die aktuelle Auslastung ist.

Für einige unserer Angebote ist eine vorherige Reservierung erforderlich.

Wie kann ich eine Buchung vornehmen?

Die Buchung von Gruppentarifen erfolgt per Kontaktformular oder E-Mail an servus@saus-braus.de. Unsere Mitarbeitenden geben während unseren Öffnungszeiten gerne telefonisch Auskunft über freie Zeitslots.  

Für Trainingsfahrten ist eine vorherige Terminbuchung derzeit nicht möglich.

Wie kann ich feststellen, ob die Bahn an meinem gewünschten Termin verfügbar ist?

Unser Team gibt dir gerne eine Auskunft zu freien Zeiten an deinem Wunschtermin. Wir sind während unserer Öffnungszeiten telefonisch und außerhalb der Öffnungszeiten per E-Mail oder Kontaktformular erreichbar.

Welche Zahlungsvarianten werden akzeptiert?

Du kannst bei uns mit Bargeld sowie mit EC- und Kreditkarten (kein American Express) bezahlen.
Ebenfalls ist die Zahlung mit Apple-Pay und Google-Pay möglich.

Können wir mit einem Junggesellenabschied zu Euch kommen?

Unsere Bahn steht mit unseren Gruppentarifen oder einer exklusiven Buchung natürlich auch für Junggesellen- und Junggesellinnenabschiede zur Verfügung. Auch hier gilt selbstverständlich unsere 0,0 Promillegrenze auf der Strecke.
Im Anschluss an das Rennen kann natürlich gerne angestoßen und gefeiert werden werden.

Unser Tipp: Erst fahren, dann feiern – Sicherheit geht vor!
Bei der Planung das Kartfahren als ersten Stopp des Tages einplanen
😊

Strecke / Karts / Ausrüstung

Was muss ich zum Kartfahren mitbringen?

Wichtig ist geschlossenes, flaches Schuhwerk, sowie nicht-flatternde Kleidung. Handschuhe sind ebenfalls empfehlenswert. Eigene Integralhelme können selbstverständlich mitgebracht werden. Für die Nutzung unserer Leihhelme sind Sturmhauben erforderlich, diese können selbst mitgebracht oder bei uns erworben werden.

Welche Helme sind für das Kartfahren geeignet?

Für das Kartfahren ist ein Integralhelm erforderlich z.B. ein Motorradhelm mit Straßenzulassung. Rennsport und Motocross-Helme sind ebenfalls zulässig.Helme ohne Kinnbügel z.B: Jet-Helme sind nicht erlaubt. Ebenfalls nicht geeignet sind Fahrrad-, Downhill-, Ski- oder Fallschirm-Helme!

Ist Kartfahren anstrengend?

Kartfahren ist eine sportliche Betätigung und kann körperlich und mental anstrengend sein, da es Konzentration, schnelle Reaktionen und Muskelkraft – besonders in den Armen und Schultern – erfordert. Je nach Dauer und Fahrweise kann man daher ordentlich ins Schwitzen kommen.

Was passiert, wenn Ausrüstung / ein Kart beschädigt wird?

Wird ein Kart oder die Strecke durch unsachgemäße oder vorsätzliche Nutzung beschädigt, haftet der/die Fahrer:in für den entstandenen Schaden. Was ist damit gemeint? Wenn das Kart durch die eigene Fahrweise beschädigt wird, beispielsweise weil andere Fahrzeuge oder die Bande gerammt werden und es dadurch zu einer Beschädigung kommt, werden die Kosten hierfür in Rechnung gestellt.

Dies gilt ebenfalls für Ausrüstungsgegenstände, insbesondere für Leihhelme.

Was ist die schnellste Rundenzeit?

Die schnellste Rundenzeit auf unserem aktuellen Streckenlayout ist 33,353 Sekunden. Die Bestzeit wurde im regulären Trainingsbetrieb mit einem Kart ohne Veränderungen aus unserer Leihkartflotte gefahren.

Wie schnell können die Karts auf der Strecke fahren?

Unsere Karts sind mit einer speziell für unsere Strecke ausgewählten Übersetzung ausgestattet, hiermit wird eine Höchstgeschwindigkeit von 52km/h erreicht.

Mit welchem Kraftstoff werden die Karts betrieben?

Unsere Leihkarts sind mit einer LPG-Autogasanlage ausgestattet und werden mit Flüssiggas betrieben. Dieses verbrennt sehr sauber und ist daher besonders für den Indoorbetrieb geeignet. Unser Doppelsitzer wird mit benzolfreiem Sonderkraftstoff betrieben, also Rennbenzin, welches ebenfalls sehr sauber verbrennt und für Karthallen vorgeschrieben ist.

Wie viel Leistung haben die Karts?

Unsere Leihkarts haben eine Leistung von ca. 6,5 PS. Die Kinderkarts besitzen eine Leistung von ca. 5,5 PS. Unser Doppelsitzer hat eine Leistung von ca. 13 PS.

Warum muss man sich anschnallen?

Der Sicherheitsgurt sorgt im Falle einer Kollision mit der Bande oder einem anderen Kart dafür, dass die Person nicht aus dem Fahrzeug geschleudert wird und ist für uns daher ein wichtiges Sicherheitsfeature.
Aus diesem Grund müssen sich bei uns alle Personen anschnallen.

Warum darf ich vor dem Kartfahren keinen Alkohol trinken?

Alkohol beeinträchtigt Konzentration, Reaktionsvermögen und Koordination – alles Fähigkeiten, die beim Kartfahren absolut entscheidend sind. Schon kleine Mengen können dazu führen, dass du langsamer reagierst und weniger Kontrolle über das Kart hast, was dich, andere Personen auf der Strecke und unser Team gefährdet.
Deshalb gelten bei uns 0,0 Promille – Sicherheit geht vor!

Kartfahren für Kinder und Jugendliche

Fahren Erwachsene und Kinder gleichzeitig auf der Strecke?

Bei unseren Trainingsfahrten von Dienstag bis Sonntag fahren Kinder und Erwachsene gemeinsam. Wir wollen, dass alle auf der Kartbahn zusammen Spaß haben können. Unsere Mitarbeitenden nehmen vor Ort eine sinnvolle Gruppeneinteilung vor. Auch bei unseren Gruppenbuchungen können Kinder und Erwachsene gemeinsam auf die Strecke gehen.

Im Kinder-Einsteigertraining sind heißt es dann natürlich „kids only“, begleitet von unseren Instruktoren.

Was ist für Kinder zu beachten?

Kinder können bei uns ab 8 Jahren und einer Größe von 1,35m am Bahnbetrieb teilnehmen. Wichtig ist, dass Pedale und Lenkung sicher bedient werden können.
Im Zweifelsfall entscheidet unser Bahnpersonal nach einer Sitzprobe vor Ort ob Größe und Kraft ausreichend sind.

Für den Erstkontakt mit dem Kartfahren empfehlen wir die Teilnahme an unserem Kinder-Einsteigertraining, in welchem die Kids in einer sicheren Umgebung an das Kartfahren herangeführt werden.

Die Teilnahme am Unlimited ist nur für bereits erfahrene Jugendliche ab 16 Jahren und einer Mindestgröße von 1,55m möglich.